|
Für die Fahrt in den Barnim oder zurück nach Berlin bieten sich sowohl die S-Bahn aber auch die Regionalzüge der Bahn an. Es gibt wohl keinen Punkt auf den Barnimer Radtouren, von dem nicht mindestens in Stundenfrist eine Bahnstation erreicht werden kann. Die Züge verkehren relativ häufig und die Tarife sind, wenn man sich auskennt, einigermaßen erträglich. Auf Radfahrer ist man eingerichtet.
Sei es die Hinfahrt zur Tagestour zum Kloster Chorin, die eigentlich erst für die Abendstunden angekündigte Schlechtwetterfront oder die Heimfahrt nach dem Besuch des Biergartens in Bernau, die Bahn ist Ihr Freund...
|
|
Die S-Bahn Linien |
|
x
|
|
S1
Potsdam - Oranienburg
über Friedrichstraße, Gesund-brunnen, Birkenwerder
S2
Blankenfelde - Bernau
über Friedrichstraße, Gesund-brunnen, Berlin-Buch
(auch: S25 von Lichterfelde Süd nach Berlin-Buch)
S8
Zeuten - Birkenwerder
über Ostkreuz, Frankfurter Allee, Pankow, Blankenburg
S7 Berlin Zoo- Ahrensfelde
über Friedrichstraße, Ostkreuz |
|
Den Berliner Radlerfreunden empfehlen wir den Tourenbeginn mit der S-Bahn. Die Fahrt mit dem Rad in der S-Bahn ist wirklich problemlos. Viele der Bahnhöfe haben mittlerweile auch einen Fahrstuhl, so dass Ihnen das lästige Tragen der Räder erspart bleibt.
|
|
|
|
Die Züge der Regionalbahnen |
|
x |
|

RE 3
Dessau - Stralsund

NEB 27a
Karow - Groß Schönebeck
NEB 27b
Karow - Schmachtenhagen

OE 25 Lichtenberg - Werneuchen
OE 60 Lichtenberg - Frankfurt/O.
OE 63 Eberswalde - Joachimsthal
|
|
Auch die Fahrt mit den Regionalzügen ist weniger stresshaft, als vielfach angenom-men wird. Zu Engpässen kommt es meist nur an ausgesprochenen Radlertagen mit dem entsprechenden Wetter. An solchen Tagen strömt dann am späten Sonntag-morgen alles gen Barnim und am Abend natürlich wieder zurück. Unser Tipp: nehmen Sie eine Bahn am frühen Morgen und für die Rückfahrt die S-Bahn.
Da die Züge nicht ganz so häufig fahren wie die S-Bahn, ist es empfehlenswert die Abfahrtszeiten zu kennen. Nachfolgend finden Sie die Streckenführungen und unter die aktuellen Fahrpläne zum Download.
|
|
RE 3 Dessau - Stralsund 
Dessau - Potsdam - Berlin Zentrum (Südkreuz, Potsdamer Platz, Hauptbahnhof, Gesundbrunnen) - Bernau - Eberswalde - Britz - Chorin - Angermünde - ... - Stralsund
Die Zugfolge zwischen Berlin und Angermünde ist tagsüber etwa stündlich.
Alle Waggons haben Fahrradabteile.
Umsteigemöglichkeiten sind u.a.:
in Bernau oder Eberswalde in die OE 63 in Richtung Templin
in Bernau oder Eberswalde in die OE 60 in Richtung Frankfurt(Oder)
in Karow in den RE 27 a und RE 27 b (Groß Schönebeck/Schmachtenhagen)
|
|
NEB 27a Karow - Groß Schönebeck 
Karow - Schönerlinde - Schonwalde - Basdorf - Wandlitz - Wandlitzsee - Klosterfelde - Lotschesee - Ruhlsdorf-Zerpenschleuse - Klandorf - Groß Schönebeck
Die Züge fahren tagsüber stündlich nach Klosterfelde und weiter nach Groß Schönebeck alle zwei Stunden.
|
|
NEB 27b Karow - Wensickendorf (Schmachtenhagen) 
Karow - Schönerlinde - Schonwalde - Basdorf - Zühlsdorf Wensickendorf
Die Züge fahren tagsüber stündlich nach Wensickendorf.
|
|
OE 25 Lichtenberg - Werneuchen
Lichtenberg - Ahrensfelde - Blumberg - Seefeld - Werneuchen
Die Züge fahren tagsüber am Wochenende stündlich bis nach Werneuchen. Der Bahnverkehr nach Tiefensee wurde in 2007 eingestellt!
|
|
OE 60 Lichtenberg - Frankfurt/Oder 
Lichtenberg - Hohenschönhausen - Bernau - Rüdnitz - Biesenthal - Melchow - Eberswalde - Niederfinow - Falkenberg - Bad Freienwalde - ... - Frankfurt/Oder
Die Züge fahren tagsüber am Wochenende stündlich.
|
|
OE 63 Eberswalde Joachimsthal 
Eberswalde - Britz - Golzow - Alt Hüttendorf - Joachimsthal Kaiserbahnhof- Joachimsthal
Die Züge fahren tagsüber am Wochenende alle zwei Stunden.
|
|
|
|
Die Touristenbuslinie 917 um den Werbellinsee
|
|
x |
|
Eberswalde - Finow - Finow-furt - Eichhorst - Joachimsthal - Joachimsthal/ Kaiserbahnhof - Altenhof - Lichterfelde - Finow - Eberswalde
Die Buslinie führt Anfang Mai bis Ende September an Wochenenden und Feiertagen vom Ebers-walder Bahnhof um den Werbellinsee. Die Fahrrad-mitnahme im Fahrradan-hänger und sogar das Aus-leihen von Rädern am Bus ist möglich. Die Busse verkehren tagsüber stünd-lich jeweils in abwechseln-der Richtung um den See.
Fahrplan-Download: 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|